weber.tec 932 25kg
Artikelnummer
1015170004
Artikelnummer
1015170004
Artikeltyp Spachtel: | Spachtel |
Ausführung Spachtel: | Spachtelmasse |
Art des Spachtels: | Pulverspachtel |
Anwendungsbereich Spachtel: | Boden |
Marke: | weber |
Serie: | 932 |
Nicht auf Lager
Lieferzeit 12 - 14 Werktage
Butzbach: Nicht abholbar
Abholbereit in 14 Werktagen
Artikelnummer | 1015170004 |
---|---|
Lieferanten-Artikelnummer | 363026 |
Hersteller-Artikelnummer | 363026 |
GTIN | 4011361185745 |
Artikeltyp Spachtel | Spachtel |
Ausführung Spachtel | Spachtelmasse |
Art des Spachtels | Pulverspachtel |
Anwendungsbereich Spachtel | Boden |
Marke | weber |
Serie | 932 |
Begehbar nach ca. bis (h) | 5 h |
Begehbar nach ca. von (h) | 3 h |
Verarbeitungszeit von (min) | 25 min |
Verbrauch | ca. 1,6 kg/m² |
Verbrauchshinweis | pro mm Schichtdicke |
Schichtdicke bis (mm) | 30 mm |
Schichtdicke von (mm) | 5 mm |
Inhalt (kg) | 25 kg |
Farbe | zementgrau |
Grundfarbe | Grau |
Originalherstellertext | Selbstverlaufender, wasserundurchlässiger und schnellabbindender Bodendichtspachtel für Schichtdicken von 5 mm bis 30 mm |
Originalherstellertext 1 lang | weber.tec 932 wird zur Abdichtung und Egalisierung von Bodenflächen im Innenbereich, z.B. Sanierung von alten Kellerböden eingesetzt. Durch zeitsparende Verarbeitung und schnelle, spannungsarme Abbindung, ideal für die Sanierung unter Zeitdruck. Für die Bodenrenovierung im Verbund. Die direkt nutzbare Oberfläche ist für leichte mechanische Beanspruchung geeignet, z.B. typische häusliche Nutzung. |
Kennzeichnung gemäß verordnung (eg) nr. 1272/2008 [clp]
-
-
- Sicherheitsdatenblatt
-
SignalwortGefahr
-
Sicherheitshinweise
- P101: Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
- P102: Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- P103: Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
- P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
- P302+P352: BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) waschen.
- P305+P351+P338: BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen.
- P310: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/ Arzt/( siehe Sicherheitsdatenblatt ) anrufen.
- P362: Kontaminierte Kleidung ausziehen.
- P501: Inhalt/Behälter ( siehe Sicherheitsdatenblatt ) zuführen.
-
Gefahrenhinweise
- H315: Verätzung/Reizung der Haut, Gefahrenkategorie 2.
- H318: Verursacht schwere Augenschäden.